Crashkurs ZPO II

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 апр 2025
  • Dieses Webinar wurde von Sören A. Croll erstellt.

Комментарии • 42

  • @cristianoganesian7809
    @cristianoganesian7809 5 лет назад +143

    Sören, ich liebe dich zwar nur auf platonischer Ebene, aber ich liebe dich.

  • @buckfiden619
    @buckfiden619 2 года назад +11

    Der beste Sören, den es je bei RUclips gegeben hat!

  • @julia6049
    @julia6049 3 года назад +8

    Eine super hilfreiche Zusammenfassung, die auch die klassischen Probleme aufgreift und sehr gut erklärt! Vielen Dank!

  • @ATUL_DAMAL_COMEDY
    @ATUL_DAMAL_COMEDY 10 месяцев назад +1

    Scheidung Unterhalt hat mir wirklich geholfen, den Unterhaltstitel erfolgreich durchzusetzen.

  • @wollepetry6156
    @wollepetry6156 4 года назад +4

    Sehr schöne Zusammenstellung! DANKE

  • @AbhinavSahu-n6g
    @AbhinavSahu-n6g 10 месяцев назад +1

    Um eine effektive Vollstreckung zu erreichen, ist die rechtzeitige Beantragung des Unterhaltstitels entscheidend.

  • @eljulian-ito9082
    @eljulian-ito9082 5 лет назад +13

    LEGENDE !

  • @khuswantkumar6051
    @khuswantkumar6051 10 месяцев назад +1

    Die Vollstreckung von Unterhaltsansprüchen kann wirklich kompliziert sein, aber es lohnt sich, jede Etappe konsequent zu verfolgen.

  • @DJTARUNCG_04
    @DJTARUNCG_04 10 месяцев назад +1

    Dank Scheidung Unterhalt konnte ich endlich die Vollstreckung meiner Unterhaltsforderungen durchsetzen.

  • @vivienkirsch8377
    @vivienkirsch8377 3 года назад +1

    Sehr hilfreich, vielen Dank!!!

  • @GayanBa
    @GayanBa 10 месяцев назад +1

    Ich war überrascht, wie schnell die Vollstreckung meines Unterhaltstitels durch die Justiz ging.

  • @SekLara
    @SekLara 7 лет назад +7

    Ist ZPO II schon eher Zweitexamensstoff oder wird das auch im ersten Examen immer mal gern abgefragt?

    • @timmiaushamburg
      @timmiaushamburg 7 лет назад +3

      in bayern jedenfalls gerne auch mal im 1. schon ...

    • @Anniloves21
      @Anniloves21 7 лет назад +2

      LS in Niedersachsen wird es auch beliebter...

    • @SekLara
      @SekLara 7 лет назад +5

      Dann schaue ich mir das wohl auch nochmal genauer an ;) Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte!

    • @Itania333
      @Itania333 7 лет назад

      auch im ersten, aber natürlich nicht so wichtig wie die 'haupt'fächer :)

    • @Itania333
      @Itania333 7 лет назад

      (NRW)

  • @ekaterinas8796
    @ekaterinas8796 4 года назад

    Ist die PfÜB der Titel?

    • @manifestbestlife8836
      @manifestbestlife8836 4 года назад +2

      Hallo, nein der PfÜB ist ein Beschluss seitens des Vollstreckungsgerichts zur Pfändung und Überweisung einer Forderung, was aus Praktikabilitätsgründen (wie Sören es sagte) regelmäßig erfüllungshalber geschieht und eben dieser PfÜB basiert auf dem Titel, denn ohne Titel wäre keine Zwangsvollstreckungsmaßnahme möglich. Der Gläubiger könnte also nicht ans Gericht herantreten um sich die Forderung des Schuldners zu schnappen, wenn zuvor nicht durch Urteil entschieden worden wäre, dass sein Anspruch besteht.

  • @YeelenTBihn
    @YeelenTBihn 7 лет назад

    Genügt das wissen hier wirklich?

    • @rephlax
      @rephlax 7 лет назад +1

      Fürs erste ja würd ich sagen

    • @YeelenTBihn
      @YeelenTBihn 7 лет назад

      Naja bei mir kam Prozesskostenhilfe dran. Das wurde hier nicht thematisiert.

    • @rephlax
      @rephlax 7 лет назад +6

      Dann war das aber sicher kein Prozesskostenhilferecht, sondern wohl eher die Prüfung der Erfolgsaussichten einer Klage in der Hauptsache, für die PKH beantragt wurde.

    • @YeelenTBihn
      @YeelenTBihn 7 лет назад

      "aber sicher" .. Nein, eine Zusatzfrage zu den Voraussetzungen der Prozesskostenhilfe.

    • @rephlax
      @rephlax 7 лет назад

      Naja dann, Zusatzfragen...:P

  • @bl1827
    @bl1827 4 года назад +5

    Nette Übersicht. Aber: man kann auch etwas langsamer sprechen. Du stolperst ja öfter über deine eigenen Worte bei dem Tempo. Nicht so angenehm

    • @yannickmue8419
      @yannickmue8419 4 года назад +46

      "Einem geschenkten Gaul schaut man nicht in's Maul."

    • @Eva_xyz
      @Eva_xyz 4 года назад +13

      Ich fand’s super erklärt und das Tempo auch angenehm.
      Die Materie an sich ist komplex, womit das Tempo rasch einmal schnell vorkommt.

    • @Eva_xyz
      @Eva_xyz 4 года назад +1

      Ok, schon ziemlich schnell!

    • @maxwiedemann5423
      @maxwiedemann5423 Год назад +3

      finde das Tempo zeitbedingt für einen Crashkurs angemessen, man kann ja auf allen Plattformen die Wiedergabegeschwindigkeit reduzieren

  • @juliangeier7323
    @juliangeier7323 7 лет назад

    Wieso müssen sie einen Gerichtsvollzieher beauftragen der ihre Forderungen Zwangsweise vollstreckt?
    Ist solch ein handeln Gesetzeskonform und verinbar mit unserem Grundgesetz?

    • @g.s.5748
      @g.s.5748 7 лет назад +21

      Paul Oschwald Gewaltmonopol des Staates, Rechtsstaatsprinzip.

    • @bci3937
      @bci3937 6 лет назад

      ich denke er wäre als Gläubiger in der Story eine Privatperson. Und weil er das ja juristisch klärt werden auch juristische Wege genommen, sonst wäre es ja quasi "Selbstjustiz". Kannste auch versuchen wenns gewaltfrei abläuft / Einigung. Man möge mich berichtigen, wenns nicht stimmt.

  • @bci3937
    @bci3937 6 лет назад +1

    Hallo, Sie sind doch sicher sehr intelligent was Jura angeht. Erklären Sie doch bitte mal das ganze Procedere anhand des Rundfunkbeitrags, über den Bescheid, dem Widerspruchverfahren, die Klageeinleitung, und die Zwangsvollstreckung, Amtshilfe, Pfändungsarten bzw. der Vermögensauskunft bis zur Beugehaft oder erfolgreicher Pfändung, nach der Haft. Dazu Pfändungsschutz, Eilrecht, Aussetzung des Verfahrens?, Erinnerung an die Prüfung der korrekten Vollstreckungsvorraussetzungen usw...
    Es kann ja nicht angehen, dass die meisten Menschen den Ablauf nicht verstehen, und mit mystischen und vagen Argumenten gegen die Ämter vorgehen und nicht wissen wie man eine Klage schreibt, um sein Rechtbedenken deutlich zu machen. Die Schule hat hier sicher Nachholbedarf. Das dürfte dir ggf. einen kleinen Push geben da das Thema immerhin schon 5 Jahre alt ist und die Anzahl derer die klagen wollen aber nicht können, mittlerweile recht groß sein dürfte.
    Danke auch im Namen des einschlägigen Forums.

    • @a.h.3599
      @a.h.3599 6 лет назад +15

      In Deutschland gibt es das Recht auf richterliches Gehör. Jeder der sich gegen den Rundfunkbeitrag wehren möchte kann das gerichtlich tun. Nicht umsonst gibt es den Beruf des Anwalts, dieser kann im Einzelfall super weiter helfen. Die Erfolgsaussichten dürften jedoch recht gering sein.

    • @ekaterinas8796
      @ekaterinas8796 4 года назад +23

      Hier will sich wohl jemand den Anwalt sparen!!!

    • @bci3937
      @bci3937 4 года назад +1

      @@ekaterinas8796 Das würde ich auch jedem raten diesen zu sparen, weil die Aussicht tatsächlich eher gering ist. Doch ich kenne Menschen die das alles durchgemacht haben und trotzdem nicht gezahlt haben oder gepfändet wurden. Man muss halt irgendwie über den Gerichtsvollzieher hinweg kommen, mit etwas Glück und Forderungen an diesen, verliert er ggf. das Interesse.Nun ja...